Die Brandschutzlandschaft in der Schweiz steht vor Veränderungen.
– Anfang 2027 treten die neuen VKF-Brandschutzvorschriften (BSV 2026) in Kraft.
– Leistungs- und risikobasierte Brandschutznachweise werden wichtiger.
– Der Brandschutzingenieur wird als neue Berufsgruppe im REG registriert.
Diese Entwicklungen erfordern auch eine Anpassung der Aus- und Weiterbildung, um Fachpersonen optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten.
Der MAS ETH Fire Safety Engineering der ETH Zürich, an der Entwicklung des Masterstudiengangs hat sich SFPE Switzerland aktiv beteiligt, spielt eine zentrale Rolle in der Ausbildung zukünftiger Brandschutzingenieure/innen.
Ihre Expertise ist jetzt gefragt! Um das MAS-Programm optimal an die Bedürfnisse des Schweizer Marktes weiter zu entwickeln, möchten wir Sie herzlich bitten, an der kurzen Umfrage teilzunehmen.
– Nur max. 10 Minuten Ihrer Zeit.
– Direkt Einfluss auf die künftige Gestaltung der Ausbildung zu nehmen.
Die Hauptverantwortlichen des MAS in Fire Safety Engineering – Prof. Dr. Andrea Frangi und Michael Klippel – danken Ihnen sehr für Ihre wertvolle Unterstützung! Die beiden Herren freuen sich auch, wenn Sie diesen Link in Ihrem relevanten Netzwerk teilen.

