September
Informationen zur Veranstaltung
#Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch Update technischer Brandschutz Profitieren Sie als SPFE Switzerland Mitglied von 10% Rabatt auf die reguläre Teilnahmegebühr. Technische Brandschutzeinrichtungen und
Mehr
Informationen zur Veranstaltung
#Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch
Update technischer Brandschutz
Profitieren Sie als SPFE Switzerland Mitglied von 10% Rabatt auf die reguläre Teilnahmegebühr.
Technische Brandschutzeinrichtungen und Massnahmen sind als Unterstützung des baulichen Brandschutzes zentrale Elemente, Brände möglichst früh zu erkennen und das Ausbreiten unmittelbar einzuschränken. Aufgrund wachsender Ansprüche an Funktionalitäten, Integrationsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit einerseits sowie verlässlichen, im Ernstfall wirksamen Lösungen und neuer Rahmenbedingungen andererseits, ist der technische Brandschutz neuen Herausforderungen unterworfen.
Die Tagung schärft den Blick für die entscheidenden Entwicklungen im technischen Brandschutz und die zu erwartenden Anpassungen durch die Brandschutzvorschriften 2026 (BSV 2026). Was verändert sich bei Brandmeldeanlagen und bei Brandfallsteuerungen? Wie lässt sich eine funktionierende, interne Alarmierung sicherstellen? Warum ist die Sprachverständlichkeit im Ernstfall mehr als ein Komfortmerkmal für eine wirksame Alarmierung? Einblicke in die neuen Entwicklungen gibt es auch rund um die Gewerke Notbeleuchtungen, automatische Wasserlöschanlagen (aWLA) und RWA-Anlagen.
Interessiert an einem Update im technischen Brandschutz? Willkommen zur Tagung! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Tagungsleitung und Referierenden.
#Anmeldung zum Event direkt beim Organisator über die Webseite von save.ch
.
Zeit
(Donnerstag) 9:20 - 16:30
Veranstalter
SAVE AGinfo@save.ch Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur
Informationen zur Veranstaltung
Am 24.09.2025 um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 03/2025 statt. Dr. Gianluca De Sanctis wird zu «Der VKF Model Code – Fundament für zukünftige
Mehr
Informationen zur Veranstaltung
Am 24.09.2025 um 17:00 Uhr (MEZ) findet an der ETH Zürich das SFPE Switzerland-Kolloquium 03/2025 statt. Dr. Gianluca De Sanctis wird zu «Der VKF Model Code – Fundament für zukünftige leistungs- und risikobasierte Brandschutznachweise» referieren.
Anmeldung für Kolloquium direkt beim Veranstaltungspartner
Eine Anmeldung zum Kolloquium ist zwingend erforderlich. Für Mitglieder von SFPE Switzerland, für aktive ETH-Studierende sowie für weitere Hochschul-Studierende ist die Teilnahme an diesem Kolloquium kostenlos. Für alle anderen interessierten Brandschutzfachleute beträgt die Teilnahmegebühr am Kolloquium CHF 100.00.
Durch den sofortigen Beitritt zur Berufsvereinigung SFPE Switzerland entfallen die Teilnahmegebühren an dieser Veranstaltung, bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr).
Das Programm vom 24.09.2025 in der Kurzübersicht:
17:00 Uhr: Start Kolloquium
17:00 Uhr: Begrüssung und Moderation
17:05 Uhr: «Der VKF Model Code – Fundament für zukünftige leistungs- und risikobasierte Brandschutznachweise». Referent: Dr. Gianluca De Sanctis
Zirka 17:45 Uhr: Fragerunde Q&A
Zirka 18:00 Uhr: Apéro
Zirka 19:00 Uhr: Fakultatives Nachtessen zusammen mit Referenten in der näheren Umgebung zur ETH Zürich (Das Nachtessen plus Getränke bezahlt jeder Teilnehmende selbst)
Organisatorisches:
Datum: 24.09.2025
Dauer: von 17:00 Uhr bis zirka 18:30 Uhr
Ort: ETH Zürich, Gebäude HG, Raum HG F 33.1, Rämistrasse 101, CH-8092 Zürich | Standort einsehen
Anmeldung: erforderlich bis spätestens 21.09.2025 um 15:00 Uhr unter dem Link des Veranstaltungspartners, SFPE Switzerland
Sprache des Referats: Deutsch (Es erfolgt keine Übersetzung)
Teilnahmepreis für Kolloquium: kostenlos für alle SFPE Switzerland MitgliederInnen und Studierende. Gäste entweder zahlungspflichtig CHF 100.00 oder direkter Beitritt zu SFPE Switzerland. Bitte beantragen Sie die Mitgliedschaft bei SFPE Switzerland über das offizielle Formular unter diesem Link (Mitgliedschaftsgebühren betragen CHF 200.00 pro Vereinsjahr)
Ansprechpartner für Fragen: Markus Good, Sekretär SFPE Switzerland +41 43 819 16 40, info@sfpe.ch
Veranstalter: SFPE Switzerland, c/o SAVE AG, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur
Zielgruppe: Mitglieder von SFPE Switzerland, SFPE Member, Brandschutzingenieure, Interessierte am Thema Brandschutzingenieurmethoden, Fachleute, die den Zweck von Brandschutzingenieurmethoden unterstützen, Studierende.
Programmänderungen: bleiben vorbehalten
Anmeldung für Kolloquium direkt bei Veranstaltungspartner
.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 18:30
Veranstalter
SFPE Switzerlandinfo@sfpe.ch Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur